Zum 23. Mal fördert der DIXI Kinderliteraturpreis Talente im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur: KünstlerInnen, die Texte für Kinder bzw. Jugendliche schreiben oder illustrieren. Gemeinsam mit dem renommierten Institut für Jugendliteratur, unter der Leitung von Karin Haller, bildet der DIXI-Kinderliteraturpreis ein ganz wichtiges Sprungbrett für Jungautor*innen und Jungillustrator*innen.
PREISTRÄGERIN TEXT
Katharina Fohringer-Hackl
geboren 1987 in St.Pölten, wohnt mit ihrer Familie in der Wienerwaldregion.
Nach einem längeren Aufenthalt in Australien folgten die Studien für Anglistik und Germanistik an der Uni Wien.
Derzeit arbeitet sie als Lehrerin an einem Gymnasium.
Eingereichtes Projekt: Rosa Famosa und der Mutmach-Zauber (Arbeitstitel – Kinderbuchtext)
PREISTRÄGER ILLUSTRATION
Linus Baumschlager
geboren 1982 in Bregenz, ist vor kurzem mit seiner Familie von Wien nach Vorarlberg übersiedelt und „schaffat“ hier als Grafikdesigner.
Neben Buchgestaltung zählt die Illustration zu seinen Leidenschaften.
Der Anstoß zum eingereichten Projekt erfolgte durch den Schuleintritt seiner Tochter Yolanda. Von ihr wurde er hierbei tatkräftig unterstützt, motiviert und kritisiert.
Studium: Universität für angewandte Kunst in Wien und LCC London.
Eingereichtes Projekt: A wie Affe (Arbeitstitel – Bilderbuch)
Den Preisträger*innen winkt etwas ganz Besonderes: Wissen, Information und Beratung – weitergegeben von Künstler*innen und Fachleuten. Katharina Fohringer-Hackl wird im Rahmen eines Tutoriums mit einem/einer renommierten österreichischen Kinder- und Jugendbuchautor/in arbeiten und schriftstellerisches Know-How erwerben. Linus Baumschlager fährt in Begleitung einer Kinderbuchexpertin/eines -experten zu einer der großen internationalen Buchmessen (Frankfurter Buchmesse 2023, Buchmesse Leipzig 2024 oder Fiera di Bologna 2024).
DIXI Kinderliteraturpreis 2022 in der Kategorie Text:
Malte Borsdorf
geboren 1981 in Reutlingen, lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Wien und Flintbek. Studium der Fächer Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Europäische Ethnologie und Philosophie. Verschiedene Jobs als Konduktbegleiter, Finanzjournalist, Büroassistent, Büchereinsteller, Korrektor und Lektor.
Eingereichtes Projekt: Ein Päckchen für Tjorven (Arbeitstitel – Bilderbuchtext)
DIXI Kinderliteraturpreis 2022 in der Kategorie Illustration:
Isabel Seda
geboren 1994 in Salzburg, trampte nach ihrer Graphikdesign Ausbildung quer durch Europa, bereiste mit ihrem Skizzenbuch bepackt mehrmals Indien und Westafrika und landete schließlich an der HAW Hamburg, wo sie Illustration studierte und ihre Leidenschaft zum Gärtnern wiederentdeckte. Heute lebt sie als Nomadin mit ihrem Partner als Selbstversorger in einer Jurte und träumt davon, mit ihrem Buch „Botunga“ erneut nach Afrika reisen zu können um sich für die Begrünung des Sahel einzusetzen.
Eingereichtes Projekt: Botunga (Arbeitstitel – Bilderbuch)
Den Preisträger*innen winkt etwas ganz Besonderes: Wissen, Information und Beratung – weitergegeben von Künstler*innen und Fachleuten. Der Gewinner / die Gewinnerin in der Kategorie „Text“ wird im Rahmen eines Tutoriums mit einem/einer renommierten österreichischen Kinder- und Jugendbuchautor/in arbeiten und schriftstellerisches Know-How erwerben. Das in der Kategorie „Illustration“ ausgezeichnete Nachwuchstalent fährt in Begleitung einer Kinderbuchexpertin/eines -experten zu einer der großen internationalen Buchmessen (Frankfurter Buchmesse 2022, Buchmesse Leipzig 2023 oder Fiera di Bologna 2023).
|
|