Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • DER PREIS
  • DIE JURY
  • PREISTRÄGER/INNEN
  • DER EVENT
  • PUBLIKATIONEN
  • KONTAKT
  • Impressum
Hauptmenü:
  • DER PREIS
  • DIE JURY
  • PREISTRÄGER/INNEN
  • DER EVENT
  • PUBLIKATIONEN
  • KONTAKT

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

 

 

DIXI KINDERLITERATURPREIS

In Kooperation mit dem

INSTITUT FÜR JUGENDLITERATUR

 

 

KALENDER


 

22. DIXI Kinderliteraturpreis

 

Preisverleihung 2022

 

Donnerstag, 23. Juni 2022, 19 Uhr
Odeon Theater, Taborstrasse 10, 1020 Wien

 

Endlich konnten wir wieder einmal feiern!

 

Bilder von der Preisverleihung

 

v.l.n.r.: Klaus Muik, Isabel Seda, Anselm Basilius (stellvertretend für Malte Borsdorf), Ella Kaspar, Tutor Michael Roher, Kirstin Schwab und Tutorin Saskia Hula
 

Kirstin Schwab, DIXI Kinderliteraturpreisträgerin 2020 in der Kategorie Text

 

Ella Kaspar, DIXI Kinderliteraturpreisträgerin 2021 in der Kategorie Text
 
Für Preisträger Malte Borsdorf, der leider nicht anwesend sein konnte, nahm sein Freund Anselm Basilius stellvertretend den DIXI Kinderliteraturpreis 2022 in der Kategorie Text entgegen.
 
Isabel Seda, Illustrationspreisträgerin 2022, und Klaus Muik

 

Programm

  • Begrüßung: Institut für Jugendliteratur, Instantina
  • „We are family“: 20 Jahre Dixi Kinderliteraturpreis – mit Präsentation der Preisträger*innen 2020 Kirstin Schwab und Emil Maria Beindl sowie 2021 Ella Kaspar und Verena Wugeditsch
  • Im Gespräch mit den Preisträger*innen 2022 Malte Borsdorf und Isabel Seda
  • Isabel Seda präsentiert ihre Illustrationen zu „Botunga“
  • Malte Borsdorf liest aus „Ein Päckchen für Tjorven“
  • Überreichung der Auszeichnungen 2022
  • Ab 20 Uhr 30 Buffet

Musikalische Begleitung: Miss Gurnard
Moderation: Karin Haller, Institut für Jugendliteratur

 

Weitere Bilder und Informationen unter www.jugendliteratur.at

 

 

 

 

19. DIXI Kinderliteraturpreis

 

Der 19. DIXI Kinderliteraturpreis wurde am 12. November 2019 in Wien im Figurentheater LILARUM feierlich an die Preisträgerinnen Matthäus Bär (Text) und Leonie Schlager (Illustration) überreicht.

 

Matthäus Bär wird im Rahmen eines Tutoriums mit Michael Roher arbeiten und schriftstellerisches Know-How erwerben. Leonie Schlager gewinnt die Teilnahme an einer von Renate Habinger geleiteten Weiterbildungsveranstaltung im Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl.

Wir gratulieren herzlichst!

 

Bilder von der Preisverleihung

 

v.l.n.r.: Michael Roher, Matthäus Bär, Karin Haller, Leonie Schlager, Renate Habinger, Klaus Muik
 
Matthäus Bär und Leonie Schlager mit ihren Auszeichnungen
 
Michael Roher und Matthäus Bär
 
Leonie Schlager und Renate Habinger

 

 

Programm der Preisverleihung 2019
Begrüßung: Institut für Jugendliteratur, Instantina
Was wurde aus ... ehemaligen DIXI-PreisträgerInnen?
"Königin für eine Nacht". Ein Spaziergang durch die Werke der Künstlerin Leonora Leitl
Im Gespräch: Begegnung mit den beiden PreisträgerInnen 2019
Leonie Schlager präsentiert "Leporella" und andere Arbeiten
Matthäus Bär liest aus "Die Wasserschweine und der Geburtstagsbrokkoli"
Überreichung der Auszeichnungen

Ab 20:30 Uhr: Buffet
Musikalische Begleitung: Stefan Heckel, Akkordeon
Moderation: Karin Haller und Klaus Nowak

 

 

 

Rückblick: 18. DIXI Kinderliteraturpreis

 

Der 18. DIXI Kinderliteraturpreis wurde am 13. November 2018 in Wien im Figurentheater LILARUM feierlich an die Preisträgerinnen Caroline Docar (Text) und Tessa Sima (Illustration) überreicht.

Es war wieder einmal ein wunderbarer Abend!

Wir danken nochmals allen, die gekommen sind, um mitzufeiern!

 

Impressionen von der Preisverleihung

 

 v.l.n.r.: Karin Haller (Leiterin des Instituts für Jugendliteratur), Renate Habinger (Tutorin Illustration), Tessa Sima, Caroline Docar, Sarah Michaela Orlovský (Tutorin Text), Klaus Muik (Geschäftsführer des Sponsors Instantina)

 

Karin Haller im Gespräch mit den Preisträgerinnen

 

 

 

Sarah Michaela Orlovský, DIXI-Preisträgerin 2009, las aus ihrem Jugendroman „ich #wasimmerdasauchheißenmag“ und dem Kinderbuch "Geschichten für Jana"

 

Clara Frühwirth und Lena Raubaum präsentierten ihr Buch "Die Knotenlöserin" (erschienen im Verlag Tyrolia)

 

Beide gewannen den DIXI Kinderliteraturpreis 2016 und starteten bald darauf ihr gemeinsames Buchprojekt

 

Caroline Docar las aus ihrem Manuskript „Opa Erwin fängt den Tod“

 

Tessa Sima gab Einblicke in ihre Arbeitsweise und präsentierte "Ein Blattgeschichten"

 

 

 

 

 

 
Seit 2016 wird der DIXI Kinderliteraturpreis im Figurentheater LILARUM
abgehalten.
 
Zum Jubiläum des 15. Kinderliteraturpreises wurde ein Video gedreht
– ein Rückblick auf die Erfolgsgeschichte des Preises

 

 

 

 

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • DER PREIS
  • DIE JURY
  • PREISTRÄGER/INNEN
  • DER EVENT
  • PUBLIKATIONEN
  • KONTAKT

  • Impressum
nach oben springen