Zum 21. Mal findet und fördert der DIXI Kinderliteraturpreis Talente im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur: KünstlerInnen, die Texte für Kinder bzw. Jugendliche schreiben oder illustrieren. Gemeinsam mit dem renommierten Institut für Jugendliteratur, unter der Leitung von Karin Haller, bildet der DIXI-Kinderliteraturpreis ein ganz wichtiges Sprungbrett für JungautorInnen und JungillustratorenInnen.
Den PreisträgerInnen winkt etwas ganz Besonderes: Wissen, Information und Beratung – weitergegeben von österreichischen Kinder- und Jugendbuch-KünstlerInnen und Fachleuten.
Der Gewinner / die Gewinnerin in der Kategorie „Text“ wird im Rahmen eines Tutoriums mit einem / einer renommierten Kinder- und Jugendbuchautor/in arbeiten und schriftstellerisches Know-How erwerben. Das in der Kategorie „Illustration“ ausgezeichnete Nachwuchstalent fährt im Frühjahr 2022 in Begleitung einer Kinderbuchexpertin/eines Kinderbuchexperten zur Internationalen Kinder- und Jugendbuchmesse nach Bologna.
Teilnahmebedingungen: Einreichberechtigt sind in Österreich lebende AutorInnen und IllustratorInnen über 18 Jahre. Einsendeschluss 28.2.2021
Kategorie Text: Alle Talente, die noch kein Kinder- oder Jugendbuch in einem professionellen Verlag veröffentlicht haben, können ihre Texte einsenden. Beiträge in Zeitschriften oder Anthologien, Veröffentlichungen in Eigenverlagen oder Online-Publikationen sind kein Ausschließungsgrund für eine Einreichung. Es gibt keine thematischen oder inhaltlichen Vorgaben, es kann in allen Gattungen (auch Bilderbuchtexte oder Kinderlyrik) eingereicht werden. Die eingesandten Texte dürfen eine Maximallänge von 10 Manuskriptseiten (Zeilenabstand 1,5; Schriftgröße 12 Punkt) nicht überschreiten. Bei einem umfangreicheren Projekt bitte zusätzlich zur Textprobe eine kurze Inhaltsangabe schicken.
Kategorie Illustration: Alle Talente, die noch kein Kinder- oder Jugendbuch in einem professionellen Verlag veröffentlicht haben, können ihre Bilder einsenden.Die KünstlerInnen sind eingeladen, noch nicht veröffentlichte Illustrationen zu einem kinderliterarischen Text (Bilderbuch/Kinderbuch) einzusenden, für die auch noch kein Verlagsvertrag besteht. Der Text zu den Illustrationen kann, muss aber nicht publiziert sein. Bitte schicken Sie uns mindestens fünf und maximal zehn Werkproben sowie den Text, zu dem gearbeitet wurde.
Form der Einreichungen: In der Kategorie Text: in einfacher Ausführung per E-Mail oder per Post; in der Kategorie Illustration in Form von Farbkopien oder Originalen per Post oder persönlicher Abgabe im Institut. Die Illustrationseinreichungen können nach der Jurysitzung bis spätestens Ende Juni wieder abgeholt werden. In beiden Kategorien ist die Zusendung eines kurzen Lebenslaufes sowie die Angabe der Kontaktdaten (e- Mail und Telefonnummer) erforderlich.
Einsendungen an:
Institut für Jugendliteratur, Frau Barbara Mladek
Mayerhofgasse 6, 1040 Wien, Tel.: 43-1-505 03 59
office@jugendliteratur.at
Copyright: Emil Maria Beindl
Copyright: Emil Maria Beindl