Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • DER PREIS
  • DIE JURY
  • PREISTRÄGER/INNEN
  • DER EVENT
  • PUBLIKATIONEN
  • KONTAKT
  • Impressum
Hauptmenü:
  • DER PREIS
  • DIE JURY
  • PREISTRÄGER/INNEN
  • DER EVENT
  • PUBLIKATIONEN
  • KONTAKT

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

 

 

DIXI KINDERLITERATURPREIS

In Kooperation mit dem

INSTITUT FÜR JUGENDLITERATUR, Wien.

 

LITERATURTIPPS

KALENDER


 

Literaturtipps zum Thema Schreiben, zusammengestellt
vom Institut für Jugendliteratur, Wien

 

Altemöller, Eva
Schreiben ist Gold. Wie Sie zu den Geschichten finden,

die Sie immer schon schreiben wollten.
F. Coppenrath Vlg. 1998. 144 S. Euro 26,80   


Englert, Sylvia
So finden Sie einen Verlag für Ihr Manuskript.
Schritt für Schritt zur eigenen Veröffentlichung.
Campus Concret, 2003, 290 S.
 
Bahr, Robert

Dramentechnik für Prosatexte. Spannender Schreiben.
Zweitausendeins Verlag 1998. 196 S. Euro 12,75  

 

Becker-Binder, Christa/ Krapp, Günter/ Rapp, Brigitte

Texte lesen, auswerten und schreiben. Sicher zu Textauswertung und Argumentation.
Lehrerband. Krapp und Gutknecht Verlag 2001. 76 S. Euro 17,90   

 
Bernay, Anne/ Painter, Pamela

What if? Was wäre wenn? Kreatives Schreiben - Schreibübungen für Schriftsteller.
Alexander Verlag 2002. 250 S. Euro 18,50

  
Brande, Dorothea
Schriftsteller werden. Der Klassiker über das Schreiben und die Entwicklung zum Schriftsteller.
Autorenhaus-Verlag 2001. 140 S. Euro 10,30
 

Brosche, Heidemarie
Erfolgreich Kinderbücher schreiben. Von der Idee bis zum gedruckten Buch.
Moses Verlag 2003.180 S. Euro 13,40
 
Cleman, Ruth M.
Schreib-Zeit. Anregungen zum kreativen Schreiben und Werkstatt-Texte.
Nimrod Literaturverlag 1999. 246 S. Euro 18,00

Egari, Lajos
Literarisches Schreiben. Starke Charaktere -
Originelle Ideen - Überzeugende Handlung.
Autorenhaus-Verlag 2002. 208 S. Euro 15,40

 

Gedichte schreiben und veröffentlichen
Federwelt Verlag 2001. 152 S. Euro 12,40

  

Kreatives Schreiben
Books on Demand 2000. 104 S. Euro 5,30
 
Plinke, Manfred

Vom Schreiben leben: Schriftsteller: Beruf, Chancen, Honorare, erfolgreiches Veröffentlichen.
Autorenhaus-Verlag 2002. 128 S. Euro 7,20

  

Perrin, Daniel/ Böttcher, Ingrid/ Kruse, Otto/ Wrobel, Arne (Hg)
Schreiben. Von intuitiven zu professionellen Schreibstrategien.
Westdeutscher Verlag 2002. 240 S. Euro 27,70

  

Pogoda, Gerda
Kreativ Schreiben von der Idee zum Text.
Wirkungsvoll formulieren für Schule, Studium, Beruf, Literatur, Selbsterfahrung.
mvg Verlag 2000
(mvg-Paperbacks 08655). 224 S. Euro 8,90

  

Söllinger, Peter
Texte schreiben. Methodische Anregungen.
Literas Verlag 2001. 334 S. Euro 21,44

  

Ulrich, Jörg
Feststeller schreiben Bestseller. Tipps, Informationen und Kritik für Autorinnen und Autoren.
Verlag Ulmer Manuskripte 2001, 120 S. Euro 8,6

nach oben springen
Footermenü:
  • DER PREIS
  • DIE JURY
  • PREISTRÄGER/INNEN
  • DER EVENT
  • PUBLIKATIONEN
  • KONTAKT

  • Impressum
nach oben springen